Rätsel Erdställe – ein großes archäologisches Rätsel

Erdställe sind eines der letzten großen Geheimnisse des Mittelalters.
Über Jahrhunderte wurden die engen, niedrigen Tunnel viele Meter lang in den Boden getrieben, mit Stufen, Nischen und engen Durchschlupfen.
Fast zeitgleich wurden sie gegen Ende des 13. Jahrhunderts aufgegeben. Doch wer die sogenannten Erdställe baute, welchem Zweck sie dienten und warum sie auf einen Schlag verlassen wurden, ist noch immer ein Geheimnis.

Share the Post:

Related Posts

Kommentare
Kurt Niel

Kommentare der YouTube-Besucher:innen

Das spontan gedrehte, ungeschnittene Begehvido auf YouTube wurde bereits >164.000 mal abgerufen. Dabei wurden >370 Kommentare und Fragen abgegeben. Einige davon werden in dieser Kommentar-Liste

Read More »
Veranstaltungen
Renate Ollinger

Informationsabend war gut besucht

Die Gemeinde Tollet und der Verein „OÖ. Erdstallzentrum Tollet Unterstetten“ hatten zu einem gemeinsamen Informationsabend über die bisher erfolgten und geplanten Maßnahmen zur Erhaltung des

Read More »
Pressespiegel
Renate Ollinger

Tips Eferding-Grieskirchen KW22/24

Ein junger Verein will einen 800 Jahre alten Erdstall in Unterstetten höchstprofessionell erforschen und mittels modernster Technik auch oberirdisch „zugänglich“ machen. Dabei soll einerseits der

Read More »

This Headline Grabs Visitors’ Attention

Newsletter-Anmeldung auch hierher?